Links

Notfall

Medphone: 24h Notfalldienst: 0900 57 67 47 (kostenpflichtig)

 

Psychiatrischer Notfall:

Kinder-und Jugendliche: 058 630 88 44

Erwachsene: 058 630 88 11

https://www.upd.ch/de/notfall/

 

 Eltern Notruf: Telefonische Hilfe und Beratung für Eltern und Familien: 0848 35 45 55
 www.elternnotruf.ch        

 

Notrufnummer 147 für Kinder und Jugendliche

https://www.projuventute.ch

 

Dargebotene Hand 143

https://www.143.ch

 

 

Weiterführende Angebote und Adressen

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
www.upd.ch

Inselspital Bern

https://www.insel.ch

 

Kantonale Erziehungsberatung

https://www.eb.bkd.be.ch
 

Erwachsenen- und Kindesschutz:

Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), Kanton Bern
https://www.kesb.dij.be.ch

Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz (AEKS), Stadt Bern:
www.bern.ch/politik-und-verwaltung/stadtverwaltung/sue/amt-fur-erwachsenen-und-kindesschutz

Jugend- Eltern- und Suchtberatung
https://www.contact-suchthilfe.ch


Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/

 

Beratung und Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene

https://www.iuventa.ch/

 

ASS: Beratung für Menschen im Spektrum

https://autismuslink.ch/

https://thales-beratung.ch/

 

ADHS:

Unablenkbar: Zentrum für ADHS

https://unablenkbar.com/

 

https://www.adhs-ratgeber.com

 

Psychisch kranke Eltern:

Initiative für Kinder psychisch kranker Eltern (div. Infomaterial u. Broschüren) https://www.netz-und-boden.de/

 

Kids Strengths: div. Infomaterial für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachpersonen

https://www.strong-kids.eu/

 

Gesundheitsplattform für Jugendliche

https://www.feel-ok.ch

 

 

Fachverbände:

Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
www.psychologie.ch

Verband Berner Psychologen und Psychologinnen
http://vbp.psychologie.ch

Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP)

https://www.psychiatrie.ch/sgpp

 

Schweizerische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (SGKJPP)

https://www.sgkjpp.ch

 

Dachverband elpos Schweiz: Zusammenschluss von Eltern von Kindern mit POS, ADHS, HKS
www.elpos.ch

 

Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband (DLV)
www.logopaedie.ch

 

Verband Berner Logopädinnen und Logopäden (LogoBE)
www.logopaedie-bern.ch

Ergotherapeutinnenverband der Schweiz (EVS)
www.ergotherapie.ch


Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Mindfulness-Based Stress Reduction MBSR)
www.mbsr-verband.ch

 

 

Psychotherapie-Institute

Institut für Kinder- Jugendlichen- und Familientherapie Luzern (KJF)
www.institut-kjf.ch

Schweizerisches Institut für Trauma Therapie (SITT)
www.sitt.ch (Therapeut:Innen-Liste Traumatherapie)

Brainspotting - eine Methode zur Behandlung von psychischem und traumatischem Stress https://brainspottingaustria.com

 

Ressourcentherapie

https://www.ressourcentherapie.ch

https://resourcetherapyinternational.com/

 

Traumfokus Methode (TF) - zur Verarbeitung von psychischem oder traumatischem Stress
https://www.traumafokus.com/start.html


Ego State Therapie
www.egostatetherapie.ch

EMDR (
Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
https://emdr-ch.org

www.emdria.de

 

Milton Erickson Institut Rottweil

https://www.meg-rottweil.de

 

Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung

https://www.ief-zh.ch/